Familientreffen der Johannesfamilie in Koblenz: Gemeinsam für eine bessere Zukunft


Am 24. November 2024, dem Hauptfest der Johannesmissionare, dem Christkönigsfest, fand in Koblenz das alljährliche Familientreffen der Johannesfamilie statt. Dieses besondere Ereignis brachte nicht nur die Missionare, sondern auch die jungen Menschen zusammen, denen die Johannesmissionare in den vergangenen Jahren geholfen haben, nach Deutschland zu kommen. Unter dem Leitgedanken „Wir lassen euch nicht allein“ versammelten sich 45 Teilnehmer, um dieses bedeutende Fest gemeinsam zu begehen.

Das Treffen begann mit einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem Missionare und ihre Schützlinge die Gelegenheit hatten, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erinnerungen auszutauschen und die Gemeinschaft zu stärken. Es wurde viel gelacht, und es war zu spüren, wie eng die Beziehung zwischen den Missionaren und den jungen Menschen geblieben ist. Für viele von ihnen sind die Johannesmissionare zu wichtigen Begleitern geworden, die sie auf ihrem Weg in ein neues Leben in Deutschland unterstützen.

Ein besonderer Höhepunkt des Treffens war die Festmesse um 15:00 Uhr in der Klosterkirche von Ehrenbreitstein. Der Gottesdienst stand im Zeichen des Christkönigsfestes und bot allen Anwesenden eine Gelegenheit, ihre Dankbarkeit auszudrücken und sich spirituell zu stärken. Die feierliche Atmosphäre der Klosterkirche unterstrich die Bedeutung des Tages und verlieh dem Familientreffen einen festlichen Rahmen.

Das Christkönigsfest, als Höhepunkt des Kirchenjahres, ist für die Johannesmissionare ein besonderes Datum, das den König Christus in den Mittelpunkt stellt. Es symbolisiert ihre Verpflichtung, nicht nur das Evangelium zu verkünden, sondern auch tatkräftig zu handeln und den Bedürftigen beizustehen. Dies wurde an diesem Tag besonders deutlich, als die Missionare erneut betonten, dass sie für die jungen Menschen da sind und ihnen auch in Zukunft mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.

Nach der Messe versammelten sich die Teilnehmer zu einer gemütlichen Kaffeerunde mit der Einrichtungsleiterin. Hier wurde weiter über die Erlebnisse der letzten Monate gesprochen, und es entstand eine herzliche Atmosphäre des Austauschs und der Verbundenheit. Für viele der jungen Menschen war dies ein Moment, um zu spüren, dass sie in der Johannesfamilie eine zweite Heimat gefunden haben.

Das Familientreffen 2024 war ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen der Solidarität. Es zeigte einmal mehr, dass die Johannesmissionare ihre Schützlinge auf ihrem Weg nicht allein lassen. Der Zusammenhalt innerhalb der Johannesfamilie bleibt stark, und der Tag endete mit dem Gefühl, Teil einer großen, liebevollen Gemeinschaft zu sein.

Das Christkönigsfest 2024 war ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Johannesfamilie, und die Freude auf das nächste Familientreffen ist groß. Gemeinsam wird der Weg fortgesetzt – denn die Missionare sind fest entschlossen, den Menschen, denen sie geholfen haben, weiterhin zur Seite zu stehen.